Franz Ganslandt
• geboren am 27.06.1927 in Bielefeld
• Lehrer und Schulleiter, in Lehrerausbildung und –fortbildung tätig gewesen
• in den 1950-/1960er Jahren im Wandervogel aktiv (offenes Singen und Tanzen); Spezialgebiet schwedische Singtänze und internationale Jugendtänze.
• Autor des Buches „Jugendmusikbewegung und kirchenmusikalische Erneuerung (1997) und Mitautor von „Tanzen in der Grundschule“ 1995 erschienen.
• Lieder, Kanons und Tanzbeschreibungen in der „Musikpraxis“ und in Fidula-Liederbüchern und Liederblättern
Zur Musik- und Tanzpädagogik in der Grundschule: Neben den im Lehrplan vorgegebenen Fachzielen sollte das aktive Singen im Tageslauf und im Schulleben eingebunden sein. Es ist auch heute nicht antiquiert, den Schultag mit einem Lied zu beginnen. Bei der Bewegung zur Musik ist aufbauende Kontinuität das wichtigste. Einmal zum Schulfest einen Tanz einzupauken, ist sinnlos. Bei einem gut aufgebauten Musikunterricht wird man erleben, dass sich die hier gewonnenen Kompetenzen auch auf anderen Gebieten auswirken.
Artikel von Franz Ganslandt bei Fidula
-
Tanzen in der Grundschule (Buch)
Das Standardwerk 15 Tänze (die auf der gleichnamigen CD erklingen) werden in diesem Buch ausführlich erläutert.12,80 €inkl. MwSt.
Lieferbar: sofort -
Begrüßungslieder (als Audio-Download-Produkt)
Audiopaket als Download zu Band 6 der Reihe „Anlässlich …“ präsentiert 34 Begrüßungslieder. Das Audiopaket enthält 47 mp3-Dateien9,90 €inkl. MwSt.
Lieferbar: sofort -
Begrüßungslieder (Liederbuch)
Band 6 der Reihe „Anlässlich …“ präsentiert 34 Lieder und Kanons rund ums Thema „Begrüßung“12,90 €inkl. MwSt.
Lieferbar: sofort