Detailinformationen
Musikalische und soziale Vorgänge spielerisch erleben
100 erprobte Spiele und ausgewählte Beispiele ihrer methodischen Verwendung
Buch, 176 Seiten
• Auditive Wahrnehmungsspiele
• Spiele zur Verklanglichung außermusikalischer Vorgänge
• Spiele mit Musik und Bewegung
• Trommelspiele
• Spiele mit der Stimme
• Musikalische Improvisationsspiele
• Rhythmusspiele
• Selbsterfahrungspiele mit Musik
• Musikalische Entspannungsspiele
Zusatzinformation
ISBN 13 | 978-3-87226-336-0 |
---|---|
Autor | Klaus Holthaus |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Kundenmeinungen
Kundenmeinungen 2 item(s)
- Eine Fülle von Ideen
-
Umfangreich und vielseitig sind die Anregungen und Arbeitsanweisungen zu den musikalischen und sozialen Spielen in diesem Buch.
Das Buch ist gegliedert nach Spielformen (auditive Wahrnehmungsspiele, Verklanglichungen, Spiele mit Musik und Bewegung, Spiele mit Trommeln, mit der Stimme, Rhythmus-, Improvisationsspiele, Spiele mit Musikhören & Malen, Selbsterfahrungsspiele und musikalische Entspannungsspiele.
Daneben 4 kommentierte Praxisbeispiele von Spielketten.)
Zu jedem Spiel findet sich eine Mindestalter-Angabe (Spiele für Kinder im Alter von 4-14 Jahren), so dass sich insgesamt mit dem Buch sowohl in der Kindergartengruppe als auch in rein musikalischen Gruppen gut arbeiten lässt.
- Rezension
-
Sehr zu empfehlen für den Klassenunterricht der Grundschule!
(in: "Musikerziehung" (Österreich), Februar 1997)