Detailinformationen
15 Tänze werden in diesem Buch, das mittlerweile zum Standardwerk an Grundschulen geworden ist, ausführlich erläutert.
Dieses Buch (musikpraxis extra Band 1) wendet sich an den 'normalen' Grundschullehrer. Es werden keine speziellen Fähigkeiten im Tanzen und in der Tanzpädagogik erwartet.
Die Tänze
· Zamar Noded
· Ku-Tschi-Tschi
· Teppichknüpfen
· Spring ins Feld
· Indo Eu
· Rösselsprung
· Hashu'al
· Break Mixer
· Kleine Farandole
· Balaio
· Siebensprung
· Die Rhône
· Sternpolka
· Troika
· Süße Orangen
84 Seiten + die CD 4424 mit allen Titeln
Mehr Hörproben finden Sie bei der CD 4424.
Aus einer Zeitschriften-Rezension: „Tanzen in der Grundschule“ hat sich in der Praxis auch bei weniger tanzerfahrenen Lehrern bewährt. Die klare Methodik des Buches gibt ein gutes Gerüst für eigene Erarbeitungsschritte und ein Beispiel für ähnliche Gestaltungsideen. Dieses Werk sollte daher in keiner Lehrerbibliothek fehlen.
Zusatzinformation
ISBN 13 | 978-3-87226-624-8 |
---|---|
Autor | Hermann Große-Jäger |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Kundenmeinungen
Kundenmeinungen 3 item(s)
- "Klasse Handwerkszeug"
-
Zu den auf der CD enthaltenen Titeln (Zamar noded, Ku-tschi-tschi, Teppichknüpfen, Spring-ins-Feld, Indo Eu, Rösselsprung, Hashual, Break Mixer, Kleine Farandole, Balaio, Siebensprung, Die Rhone, Sternpolka, Troika, Naranja dulce) bietet das Begleitbuch eine Fülle von brauchbaren Tanz- und Bewegungsanleitungen, die wunderbar aufeinander aufbauen und auch noch Platz für eigene Ideen lassen. Darüber hinaus finden sich kurze Absätze zur Herkunft der jeweiligen Tänze, jede Anweisung ist leicht verständlich beschrieben, und alle Tänze außerdem mit Fotos/Zeichnungen illustriert. Umsetzbar nicht "nur" in der Grundschule, sondern auch für musikalische Gruppen oder in der Vorschularbeit. Die Gliederung der einzelnen Musikstücke finden sich in Notation sowie schematisch in dem Buch, was die Umsetzung weiter vereinfacht. Ein Wermutstropfen vielleicht, dass auf der CD die einzelnen Titel angesagt werden, aber möglicherweise stört das nur mich und nicht die Kinder, denen sich durch diese Ansage die Titel besser einprägen.
Alles in allem ein Klassiker aus dem Hause Fidula, der meine Arbeit schon sehr bereichert hat.
- "Vielfältige Musik & super Tanzbeschreibungen"
-
Diese schon lange im Programm befindliche CD begeistert mich immer wieder. Es gibt gut instrumentierte und schön musizierte Stücke aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die Kindern eine Erweiterung des Horizonts über den ganzen Erdball bieten. Die Stücke können auch von kleinen Kindern (4-6 Jahre) gut verstanden werden, da sie in deutlich hörbare Teile gegliedert sind. So kann man die gut verständlichen Tanzbeschreibungen in vereinfachter Form auch in der Früherziehung einsetzen. Mit Grundschulkindern kann man eine fiktive Reise durch die bei den Tänzen beteiligten Länder unternehmen und beim Einüben der Tänze gleich den kulturellen Hintergrund mitliefern!
- "Dieses Werk sollte in keiner Lehrerbibliothek fehlen"
-
TANZEN IN DER GRUNDSCHULE hat sich in der Praxis auch bei weniger tanzerfahrenen Lehrern bewährt. Jedes Kapitel ist klar gegliedert: Die Musik zum Tanz, seine Herkunft, Vorschläge für den Unterricht, die angestrebte Tanzform im Überblick und Tanzgelegenheiten außerhalb des Unterrichts. Die Autoren erklären die Tänze verständlich und knapp. Die klare Methodik des Buches gibt ein gutes Gerüst für eigene Erarbeitungsschritte und ein Beispiel für ähnliche Gestaltungsideen. Dieses Werk sollte daher in keiner Lehrerbibliothek fehlen.
(Rezension in 2/2001)