Detailinformationen
Pop-Messe für 2- bis 4-stimmigen Chor und Klavier
(SS / SSA / SSM / SSAM)
Tjark Baumanns „Kyrie“ ist schon seit Jahren ein Hit in der Chorszene – nun gibt es endlich die vollständige Pop-Messe: eine leicht realisierbare und mitreißende Chorkomposition für Konzerte, den obligatorischen Abschlussgottesdienst der Schule oder andere festliche Gelegenheiten. Mit der variablen Besetzung (von SS bis SSAM) wird dem Wunsch vieler Jugend-, Schul-, Pop- und Kirchenchöre nach einem in Besetzung und Begleitung problemlos anzupassenden Werk entsprochen.
Als „Crossover“-Komposition entspricht die „Missa 4 You(th)“ zum einen den Hörgewohnheiten und dem Musikgeschmack junger Menschen, zum anderen schlägt sie eine Brücke zu traditionellen Text- und Musikformen. Die Musiksprache ist durchgängig „klassisch“ tonal und kann, mit allerlei „Pfefferminzharmonik“, wunderschönen Kantilenen und modernen Popklängen angereichert, unterschiedlichen Popularmusik-Stilen zugeordnet werden. Hierbei übertritt der Autor trotz aller Eingängigkeit niemals die Grenze zum seichten „Kitsch“.
Die gesamte Messe dauert etwa 25 Minuten.
Inhalt:
Kyrie
Gloria
Domine
Deus
Credo
Et in unum dominum
Et incarnatus est
Et in spiritum sanctum
Sanctus
Hosanna
Benedictus
Agnus Dei
Zusatzinformation
Untertitel | Nein |
---|---|
Autor | Tjark Baumann |
ISBN 13 | 978-3-87226-204-2 |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Kundenmeinungen
Kundenmeinungen 4 item(s)
- Tolle Chormusik
- Tolle Chormusik, macht viel Spaß zu singen! Lateinische Messe mit peppiger Musik, die zu Herzen geht. Für Laienchöre gut zu managen.
- Das verändert die Einstellung zu Kirchenmusik
-
Die Messe erwies sich nicht nur für die Sängerinnen und Sänger als gut singbar, sondern sie vermochte mit ihren modernen Kompositionen in Crossover-Manier alle anzutreiben und übertrug dies mit Leichtigkeit auf die Zuhörer.
Mit seinem Anspruch, sich den Hörgewohnheiten und dem Musikgeschmack junger Menschen nähern zu wollen und eine Brücke zu traditionellen Text- und Musikformen zu bauen, hat Baumann eine Tür geöffnet und den Blick auf das allgemeine Verständnis von Kirchenmusik verändert. Ein so hoffnungsfrohes, fast fröhliches „Kyrie“, die jubilierende Dynamik eines „Gloria“ oder ein schwungvolles „Hosianna in der Höhe“, das Chor und Besucher in Schwingungen versetzte, gibt es sonst nicht oft zu hören.
(Rezension in "Westfälischer Anzeiger", Nov. 2016)
- Eine gelungene neue Messe
-
Die Melodien sind oft eingängig: Mal meint man, eine amerikanische Ballade zu hören, bei einem Stück schwebt ein bisschen Vangelis im Hintergrund, der Komponist nutzt die Vielfältigkeit der Stile gut aus. Insgesamt eine gelungene neue Messe.
Rezension in Musik + Kirche 2/2016
- ausgereift, spannend und intensiv
-
Herausgekommen ist ein ausgereiftes Werk, spannend, intensiv und facettenreich. Mit bemerkenswerter Liebe zum Detail stimmt sich die Musik genau auf die Inhalte der lateinischen Texte ab.
… Es ist eine gelungene Übertragung klassischer Text- und Musikformen in eine moderne, mitreißende Komposition.
Rezension im "Westfälischer Anzeiger" vom 12.4.2016