Detailinformationen
Hörbeispiele
Taktwechseltänze aus Bayern, Franken, Schwaben, der Pfalz und dem Elsass. Noten, Beschreibungen, Historie und die gleichnamige CD
Seit Mitte des 16. Jahrhunderts sind taktwechselnde Paartänze im süddeutschen Raum bekannt und beliebt. Tänzerinnen und Tänzer walzen (im ¾-Takt) oder drehen sich (im 4/4-Takt) und genießen dabei den Reiz, rasch auf die Akzentwechsel der Musik zu reagieren. Verpasste Wechsel sorgen immer wieder für lustige Momente.
Das Buch bietet:
- alle Melodiestimmen mit Akkorden;
- sowie ihre vielfältigen Varianten;
- Angaben und Hilfen zur Spielweise;
- Informationen zu Geschichte, Tanz- und Aufführungspraxis;
- die Tanzschritte und Liedtexte in Dialekt und Hochdeutsch;
- zahlreiche Erklärungen zu regionalen Bräuchen;
- alles zusammen in drei Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch.
Auf der gleichnamigen CD finden Sie 24 der im Buch vorgestellten 77 Tänze, gespielt von der Gruppe Aller Hopp.
INHALT der CD:
· Böhmischer Wind
· Schuhmächerli’s Bua
· Zwiefacher aus dem Westrich
· Leitl, müaßts luastig sei
· Schauts’n net o, den Zimmermo
· Die neun Häuser
· Weizen und Korn
· Nidala
· Hans Maichala
· Porcher
· Schneider-Zwiefacher
· Preußischer Reuter
· Märkischer Zweitritt
· Eisenkeilnest
· Schaufelstiel 1
· Schaufelstiel 2
· Ja, unser Bauer
· Saulocker
· Nürnberger Dreher
· Sommermichl
· ’S Luada
· Alde Kat + Nuß-Staudn
· Werdshausdeer
· ’S Paar Oxn
· Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh
· ’S Zuserl
· Wirt vom Stoa
· Die sechs Löffel
· Fränkischer Dreher
· Hans, bleib da
Zusatzinformation
ISBN 13 | Nein |
---|---|
Autor | Aller Hopp, Ute Walther |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Kundenmeinungen
Kundenmeinungen 1 item(s)
- "Hier ist das nötige Rüstzeug für das schwierige Thema"
-
Das neue Buch ist ein großartiges Buch von Corinna. Mit ihr haben wir in Deutschland nach den großen ‚Wandervogel-Tanzmeistern‘... wieder eine Tanzmeisterin, die auch sehr gut schreiben und auch schriftlich unterrichten kann. Mit diesem Buch werden jede Tanzmeisterin (und auch Tanzleiter) das notwendige Rüstzeug finden, um sich des schwierigen Themas der Zwiefachen annehmen zu können....
Die Musik mit Harmonika, Harfe und Saxophon – von Aller Hopp – ist gut tanzbar und anhörbar.
(Rezension in Heft 8/9 2002)